Presse

TraveKom und FileWave Deutschland vereinbaren strategische Partnerschaft zur Digitalisierung in Schulen und Verwaltung

  • Vertrag zwischen TraveKom und FileWave am 16.02.2021 unterschrieben
  • Strategische Partnerschaft zur gemeinschaftlichen Digitalisierung von öffentlicher Verwaltung und Schulen in Deutschland

Lübeck/Düsseldorf, 24. März 2021. Die Corona-Pandemie hat das Lernen im schulischen Umfeld grundlegend verändert. Der Online-Unterricht stellt neue Herausforderung an die Pädagogik und Technik der Schulen. Die Stadtwerke Lübeck-Tochtergesellschaft TraveKom, Dienstleisterin für digitale Lösungen und die FileWave Deutschland GmbH wollen zukünftig zusammenarbeiten, um Schulen und Verwaltungen in Deutschland ein Angebot für die optimale technische Unterstützung im digitalen Lernbetrieb zu unterbreiten.

Die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen umfasst nicht nur die Digitalisierungsprojekte in der Hansestadt, sondern auch weitere Projekte weit über die Grenzen von Lübeck hinweg.

 

„Ich freue mich, solch einen kompetenten Partner mit einer überragenden digitalen Expertise gefunden zu haben, der uns den Zugang zu öffentlichen Auftraggebern ermöglicht. Gemeinsam haben wir noch viel vor.“

Udo Wichert, Senior Director EMEA bei FileWave

 

Zusammen versorgen TraveKom und FileWave schon erfolgreich mehrere Tausend Anwender mit dem Endgerätemanagement von FileWave. Dabei steht aktuell zunächst vor allem die schulische Digitalisierung in Schleswig-Holstein im Vordergrund. Neben den zahlreichen FileWave Features stechen im Rahmen der Corona Pandemie und der nach wie vor überwiegend schlechten Internetanbindung deutscher Schulen einige Alleinstellungsmerkmale der FileWave Lösung besonders hervor. Dazu zählt vor allem die Endgeräte Verwaltung über das Internet, die eine hohe Relevanz für Home-Office und im Home-Schooling hat und auf Basis der patentierten Fileset Technologie besonders datensparend funktioniert.

TraveKom und FileWave bedienen so die Anforderungen des zunehmend auch für den Bildungssektor geforderten Endgerätemanagements. Während vielerorts in Deutschland im Rahmen des „Digitalpakts Schule“ Endgeräte ohne Systematik für Gerätemanagement angeboten werden, konnte die TraveKom, u.a. mithilfe der FileWave Lösung die Geräte bereits vor Anlieferung der Endgeräte in das Endgerätemanagement integrieren.

Die wachsende Nachfrage bei TraveKom nach einer digitalen Verwaltungslösung für Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen, Automatisierung von Software-Verteilung auf der einen, die Lösung von FileWave mit Self-Healing, Dashboards, u.v.m. auf der anderen Seite, macht diese Kooperation für beide Seiten einzigartig.

„Die vielfältigen Möglichkeiten, die uns FileWave mit ihrer Verwaltungslösung bietet, macht diese Kooperation überaus interessant für TraveKom. Wir wollen in der Hansestadt Lübeck eine Schul-IT-Lösung bieten, die Modellcharakter hat. Mit der großen internationalen Erfahrung ist FileWave der ideale Partner, um lokal und überregional neue Märkte zu erschließen.”

Christoph Schweizer, Geschäftsführer der TraveKom

 

„Die Partnerschaft mit TraveKom ist ein weiterer, wichtiger Schritt, um insbesondere für Schulen und die öffentliche Verwaltung die Digitalisierung voranzutreiben. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Home-Office und Home-Schooling und die damit verbundene Notwendigkeit eines geeigneten Endgerätemanagements ist.“

Nurdan Eris, CEO bei FileWave Europe GmbH, Schweiz

 


Über TraveKom

Die TraveKom ist eine Tochtergesellschaft des Stadtwerke Lübeck Konzerns mit Sitz in Lübeck. Sie ist digitale Dienstleiterin für die Hansestadt und darüber hinaus. Vier Produktbereiche gehören zum Kerngeschäft des Unternehmens. Im Bereich „Infrastruktur“ bedient die TraveKom Hardware-Produkte zum Aufbau von Smart Cities und Regions: vom Funknetz LoRaWAN bis zur Server-Architektur für Schulen. Der Bereich „Anwendungen“ umfasst alle relevanten digitalen Services: von der App für städtische oder kommunale Angebote bis zur Software, die systematisch Daten aus Funknetzen sicher sammelt und nutzerfreundlich zusammenführt. Im Bereich „Wissen“ fokussiert die TraveKom die Menschen. Nutzerinnen und Nutzer aus unterschiedlichen Berufsgruppen werden befähigt, digitale Techniken optimal nutzen zu können. Im Team der TraveKom arbeiten Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Kompetenzen. Das Unternehmen kooperiert mit innovativen Start Ups, mittelständischen und industriellen Unternehmen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen.

https://www.travekom.de

Pressekontakt

Joley Fischer: joley.fischer@filewave.com

Leave a Reply