Unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem kann jedes Gerät, stationärer Rechner, Mobiltelefon, Tablet oder Laptop, plattformübergreifend in einer Konsole verwaltet werden.
Egal ob Applikation, Speichermedien, Systemeinstellung, Berechtigung oder Update, alles wird zentral gesteuert und verwaltet.
Unsere patentierte FileSet Technologie™ ähnelt der von Payloads – mit ein paar Extras. So können Sie in FileSets – per Drag & Drop oder klassischem Upload – beliebige Inhalte auf Ihre Endgeräte bringen: Images, Betriebssystemupdates, Sicherheitsupdates, Konfigurationsprofile für Geräte und Benutzer, Skripte, Anwendungen, Einstellungen, Dateien usw.
Zur bequemeren und effizienteren Verteilung von Dateien und Software können Sie Ihre Endgeräte in dynamische Gruppen einteilen, die auf mindestens einem Kriterium basieren. Sobald ein Gerät dieses Kriterium erfüllt, egal zu welchem Zeitpunkt, wird es automatisch der Smart Group hinzugefügt und erhält darauf basierend Software, Dateien, Einstellungen oder Berechtigungen – ganz wie Sie es möchten.
Verringern Sie den Aufwand für Ihre IT-Admins, indem Sie über unsere Self-Service Kiosk-Funktion Anwendungen, Profile und Dokumente sicher für Lehrer und Schüler zur Verfügung stellen. Dieses Feature ist besonders geeignet für Geräte im BYOD Umfeld, da die Endnutzer einerseits die Kontrolle darüber, was auf dem eigenen Gerät installiert wird, behalten, und andererseits gesichert auf alle zum Lernen benötigten Inhalte zugreifen können.
Zunächst waren wir besorgt, dass wir unter Budgetbeschränkungen eine neue Software beschaffen müssten, um den Übergang [von physisch zu remote] zu erleichtern. Wir waren überglücklich, dass mit der vorhandenen Software die Umstellung auf eine Online-Umgebung nur einen Klick entfernt war.
Die Software ist einfach zu bedienen und funktioniert schnell. Vor Jahren mussten wir Computer neu imagen, um Updates zu verteilen. Mit FileWave erstellen Sie einfach die Filesets (Payloads) und aktualisieren das Modell, und schon geht es auf alle Client-Geräte.
Bitte füllen Sie hier unser Formular zur Testversion aus. Danach schicken wir Ihnen alle Informationen zu Ihrem Testkonto sowie weitere Hilfsressourcen per Mail zu.
Im nächsten Schritt richten unsere Systemtechniker gemeinsam mit Ihnen einen Server ein, damit Sie FileWave mit Ihrer eigenen Geräteumgebung testen können.
Die Testversion ist völlig unverbindlich. Nach 30 Tagen können Sie selbst entscheiden, ob FileWave die richtige Lösung für Ihre Bildungseinrichtung ist. Sollten Sie vor Ihrer Entscheidung noch Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.