Wil, Schweiz, 25. Juli 2022 – Die Sicherheitslücken wurden von Sicherheitsforschern von Claroty Research, einem Forschungsunternehmen für Cybersicherheit, entdeckt. Das Forschungsunternehmen hatte eine umfassende Sicherheitsbewertung der FileWave-Dienste vorgenommen und dabei die Sicherheitslücken in der Software von FileWave identifiziert. Die Sicherheitslücken betreffen alle vorangegangenen Softwareversionen der Version 14.6.3 sowie die Vorgängerversionen 14.7.x der Version 14.7.2.. Die...
Wil, Schweiz, März 2022 – Am 23. März kündigte FileWave seine neueste native Unterstützung für den Paketmanager von Microsoft, auch Winget genannt, an. Winget ist der Ersatz für den GUI-basierten Microsoft Store und ist zu 100 % ein Kommandozeilen-Tool. In Verbindung mit der FileWave-Software bedeutet dies, dass Nutzer jedes unterstützte Installationsprogramm von Drittanbietern einrichten können...
TeamViewer und FileWave haben im Juni 2021 einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet FileWave zielt auf eine Erweiterung der Geräte Fernverwaltung-Funktionen ab Wil, Schweiz, 15. Juli 2021 – FILEWAVE hat im Juni 2021 seine Partnerschaft mit TeamViewer unterschrieben, dessen Software es den FileWave-Administratoren ermöglicht, Hardware aus der Ferne zu steuern und ihre Unternehmen besser zu unterstützen. Möglich wird...
Version 14.5 ist unser neuestes großes Update mit vielen neuen Funktionen nicht nur im nativen Admin, sondern auch in unserer Web-Administrator-Konsole.
Gemeinsame Entwicklung neuer Technologien für den sicheren Einsatz von mobilen Geräten im Bildungsbereich Verschiedene Bundles von FileWave Management Suite und Google Classroom und anderen Google for Education Produkten ab sofort erhältlich Marktführerschaft im Bildungsbereich wird angestrebt Indianapolis, Ind., 9. April 2021 – Google hat zusammen mit FileWave beschlossen, FileWave als strategischen Technologiepartner in sein Education...
Vertrag zwischen TraveKom und FileWave am 16.02.2021 unterschrieben Strategische Partnerschaft zur gemeinschaftlichen Digitalisierung von öffentlicher Verwaltung und Schulen in Deutschland Lübeck/Düsseldorf, 24. März 2021. Die Corona-Pandemie hat das Lernen im schulischen Umfeld grundlegend verändert. Der Online-Unterricht stellt neue Herausforderung an die Pädagogik und Technik der Schulen. Die Stadtwerke Lübeck-Tochtergesellschaft TraveKom, Dienstleisterin für digitale Lösungen und...
Wenn sich Geräte oder Anwendungen außerhalb der Sichtbarkeit und Kontrolle der IT-Abteilung befinden, spricht man von Schatten-IT. Die Folgen dieser unautorisierten Anwendungen sind in der Regel negativ.
Die ideale MDM-Lösung integriert Wünsche der Anwender und Sicherheitsaspekte der IT. Die IT kann Richtlinien auf Basis von Geräteeigentum, Status oder Standort festlegen.
Der Begriff Mobile Device Management ist gerade in Zeiten von Corona in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was soll ein MDM bewirken? Was hat ein Unternehmen oder eine Behörde davon, ein MDM einzusetzen?
Mobile Device Management (MDM) is the process of managing devices, but not all MDM solutions are created equal. Read on to find out more about choosing a MDM solution.